Eine weitere wichtige Metrik ist der RSRP-Wert. Diesen nutzen wir für die für die praktische Optimierung ihres 5G Routers
Reference Signal Received Power (RSRP)
Der RSRP-Wert misst die durchschnittliche Empfangsleistung der Referenzsignale. Einfach ausgedrückt misst dieser Wert, wie stark das spezifische Signal Ihres Anbieters für ein bestimmtes Frequenzband ist. Dieser Wert gibt Ihnen einen Hinweis darauf, wie gut Ihr Router den Mobilfunkmast und eine bestimmte Zelle auf einer spezifischen Frequenz „sehen“ kann.
Versuchen Sie, mit der Veränderung der Position der Antennen diesen Wert so hoch wie möglich zu bekommen. Bitte beachten Sie, dass sich der Wert vollständig ändert, wenn sich Ihr 5G- oder 4G-Band ändert. Beachten Sie bitte auch, dass die Werte in Dezibel (dBm) angegeben werden und negativ sind. Je näher der Wert an 0 liegt (z. B. -80 dBm), desto besser ist das Signal.
Basierend auf unseren Erfahrungen können Sie die Werte wie folgt kategorisieren:
dBM | Qualiät |
> -80dBm | Exzellent |
< -90dbm | Gut |
< -100dBm | Schlecht |
< -110dBm | Sehr Schlecht |
< -120dBm | Kritisch |
Nach unserer Erfahrung ist es immer noch möglich, eine stabile Verbindung mit einem RSRP > -110 dBm zu erhalten.
Dies erfordert jedoch eine sehr funkstille Umgebung und sehr gute Antennen.