Wussten Sie, dass das 4G- und 5G-Signal tatsächlich +45° und -45° polarisiert ist? In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Position Ihrer Antenne wichtig ist und wie Sie Ihre Geschwindigkeit sofort verbessern können, ohne etwas zu kaufen.
Polarisation der 4G und 5G Signale
Funkfrequenzen kann man sich wie eine Sinuswelle vorstellen, die zu Ihrem Router wandert. Diese Sinuswelle hat einen bestimmten Winkel, in dem sie zu Ihrem Router gesendet wird. Wenn Ihre Router-Antenne im gleichen Winkel ausgerichtet ist, kann sie diese Signale am besten empfangen. Wenn der Winkel abweicht, kann dies Ihre Empfangssignalstärke halbieren (-3 dB). Ihr Anbieter sendet und empfängt in zwei Winkeln: +45° und -45°. Das bedeutet, wenn Ihre Antennen einfach nur senkrecht nach oben stehen, ist das nicht korrekt.
Wie Sie Ihre Antennen korrekt ausrichten
Wie Sie im Bild oben und hier sehen können, müssen die Router-Antennen wie folgt ausgerichtet werden: eine Antenne 45 Grad nach links geneigt und eine Antenne 45 Grad nach rechts geneigt.
Dies wird Ihre Geschwindigkeit und Stabilität verbessern. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie versuchen, Ihren Router zu drehen, um zu sehen, ob dadurch beide Antennen perfekt auf Ihren Anbieter ausgerichtet werden, aber dazu haben wir auch weitere Artikel.
Probieren Sie es aus! Natürlich würden bessere Antennen wie unsere TGA128 oder TGA128-PRO noch mehr helfen.